zwischen Lefkas und Kephallinia für 7-10 Tage
von Hermann Sarres -unverbindliche Empfehlungen-
Ausgangshafen Lefkas
Die Marina Lefkas, direkt an der Stadt Lefkas gelegen, ist ca. 30 Minuten vom Flughafen Preveza entfernt. Taxi-Transfer ist hier empfehlenswert, um direkt zur Charteryacht gebracht zu werden. (Alternativ Flug nach Korfu, Fähre zum Festland, dann Bus/Taxi nach Lefkas.) Im Marina-Umfeld gibt es einen Supermarkt und einige Restaurants. Die Altstadt bietet alle Einkaufmöglichkeiten und natürlich viele Cafe`s und Restaurants, auch direkt am Hafenbecken. In der Marina Strom- und Wasseranschluss sowie WC/Dusche nahe der Liegeplätze. An der Marina-Einfahrt befindet sich auch eine Tankstelle mit vielen Zapfsäulen (rückwärts anlegen, achtern viele Fender anbringen und nur mit Heckleinen festmachen.
Bucht Vlychon
Eine große Ankerbucht (wenigen Anlegestellen) mit Schiffswerft und einigen Restaurants mit eigener Pier. Der Anker hält auf 4-6 m Wassertiefe gut. Achtung: im südlichen Bereich wird es schnell flach!
Bucht Syvota
Eine in alle Richtungen geschützte Bucht. Viele Restaurants und Shops. Auf der Westseite mit einigen Liegeplätzen an der südlichen Pier, auch im nördlichen Bereich, hier besonders die Wassertiefe beachten, weitere Plätze in NE am Steg. Auch Landfeste möglich, auch liegen vor Anker auf 7-10 m WT.
Skorpios
Diese Privat-Insel passiert man auf dem Kurs von Lefkas Richtung Süden. Diese Insel darf nicht betreten werden, ausgenommen ist ein Strand auf der Ostseite von Skorpios. Die aktuelle Situation sollte man jedoch erfragen!!
Insel Meganision
Eine bewaldete hübsche Insel, besonders im Norden und Osten mit vielen Ankerplätzen. Ideal, um hier bei Törnbeginn und -ende eine Nacht vor Anker zu liegen oder im Norden an einem Restaurant festzumachen. Sehr zu empfehlen ist die Bucht Spiglia mit der kleinen Marina Spartakhorion. Das dortige Restaurant bietet Liegeplätze an der Betonpier und am kleinen Schwimmsteg. Man wird hier eingewiesen. Es gibt Wasser und auf Nachfrage auch Strom. Empfehlung: beim Chef direkt einen Tisch am Wasser reservieren. (Tel.: +30-24-5051486) Besuchen sie die Oberstadt von Spartakhori und genießen sie aus einem der Cafe`s den weiten Blick über die Inselwelt.
Nur eine Seemeile östlich hiervon liegt die Bucht Vathi mit Pier, Restaurant und Sandstrand. Bei NE-Wind liegt man hier etwas ungemütlich. Ansonsten schöner Ausgangspunkt für Spaziergänge zu den östlichen Buchten.
Im Osten der Insel Meganision sind besonders die Buchten Kapeli und Abelike zu nennen. Zu fast jeder Windrichtung gibts hier mit 8-15 m Wassertiefe die passende Ankerbucht.
Insel Ithaka
Auf dieser Insel ist zuerst die große geschützte Bucht Vathi im mittleren Bereich der langen Insel zu nennen. Viele legen SW der großen Bucht, im Bereich des Ortes Vathi an. Hier liegt man nahe von Restaurants und Supermarkt. ABER bei stürmischen NW-NE-Winden kann es hier bei entsprechender Wetterlage sehr ungemütlich bis gefährlich werden. Deshalb die Empfehlung an der Nord-Betonpier (kleine Werft) mit viel Ankerkette festzumachen. Der Wind kann hier auch seitlicher einfallen, ansonsten kommt er direkt von achtern. Der Wirt vom nahen Restaurant hilft gerne und ist mit seiner Familie ein freundlicher Gastgeber. Zum Ort sind es von hier nur 15 min und oberhalb vom Ort Vathi lohnt sich eine `Wandertour`.
Im nördlichen Bereich der Insel Ithaka liegt der kleine idyllische Hafen Kioni für 10-15 Yachten. Frühes Ankommen ist auch hier wichtig, um noch einen begehrten Platz an der Pier zu ergattern! Zum Ankern ist die Wassertiefe vor dem Hafen zu groß!
Insel Kephallinia
Einer der hübschesten Häfen in dieser Region ist der kleine Hafen Phiskardo, nach Osten offen, teilweise geschützt durch die kurze südliche Mole. An der Pier haben mehr als 20 Yachten Platz, alle direkt vor den vielen Restaurants. Im Westen der Bucht (WT beachten) liegen manchmal zusätzliche Schwimmstege. Im Norden Festmachen per langer Landleine; ankern im Hafen auf 10-15 m WT ist auch möglich. Ein frühes Ankommen lohnt sich hier wirklich!
Euphimia ist ein kleiner typischer Hafen für mehr als 25 Yachten an der N-Pier (Wasser+Strom), vor dem Ort ein Kiesstrand, nach Osten eine lange Schutzmole, auch für die Fähre. Viele Restaurants und auch ein Bäcker. Fallwinde im Hafen möglich, also auch hier viel Kette stecken!
Insel Kalamos
Diese Insel liegt nahe dem Festland und bietet eine hübsche Ankerbucht und eine kleine Marina. Ankern in der großen Bucht Leone auf 10-20 m WT, ggf. auch mit Heckleinen an zwei verfallenen Molen. Bucht ist nach Osten offen!
Der Hafen Kalamos bietet mehr Yachten Platz, als man im ersten Moment annimmt. Es lag bestimmt damals am Hafenmeister, der es verstand jede Lücke zu schließen. Im kleinen Ort gibt es 2 Restaurants und einen kleinen Markt. Beim Ankerwerfen auf ca. 3 m WT auf andere Anker/Ketten – auch von gegenüber – achten.
Ankerbuchten
Diese haben wir bewusst nicht genannten. Sie sind sehr zahlreich. Zu beachten ist stets, dass nah unter Land große Felsen liegen können, hier kann sich die Ankerkette verklemmen. Außerdem, bitte sparen sie nie an der Länge der Ankerkette! Ideal ist es, wenn man die Lage von Anker und Kette vom Bug aus kontrollieren kann.
Bei Törnende noch Zeit?
Falls man `viel` früher den Starthafen Lefkas erreicht und noch ein, zwei Tage über hat, lohnt sich bei günstigem Wind und sicherer Wetterlage ein sportlicher Trip nach Gaios auf Paxoi, um diese kleine Insel zwischen Korfu und Levkas gelegen, zu entdecken. Hierzu passiert man schmalen Levkas-Kanal, die Drehbrücke und die vorgelagerte Sandbank, und nimmt Kurs NW nach Paxoi. Interesse?… wir beraten Sie gerne!