Törnplanung
Auf den Kanarischen Inseln gilt “weniger ist mehr”. Dies bedeutet für die Törnplanung lieber eine Insel weniger anlaufen anstatt Gewalttouren zu unternehmen. Auf der Seekarte kurz erscheinende Passagen erweisen sich in der Praxis manchmal als schwer durchführbar. So macht es wenig Sinn, in den Düsen zwischen den Inseln aufzukreuzen. Die Beschreibungen sollen Ihnen die Inseln ein wenig vorstellen.
Wenn möglich sollte man am 1. Tag einen schönen Schlag an der Leeseite einer Insel machen, damit sich die Crew mit der Yacht und dem Atlantik vertraut machen kann.
Ziele für einen Törn ab Teneriffa, 1 Woche
Teneriffa bietet sich als Ausgangshafen für einen Törn zu den westlich gelegenen kleineren Kanarischen Inseln an. Die kleinen Inseln sind sehr ursprünglich und es findet ein sanfter Tourismus statt.
Start | Ziel | 252sm | |
1. Tag | Anreise | Yachtübernahme | |
2. Tag | Marina del Sur, Las Galletas, Insel Teneriffa | San Sebastian, Insel La Gomera | 28sm |
3. Tag | San Sebastian, Insel La Gomera | Puerto de la Estaca, Insel El Hierro | 48sm |
4. Tag | Puerto de la Estaca, Insel El Hierro | Tazacorte, Insel La Palma | 55sm |
5. Tag | Tazarote, Insel La Palma | Santa Cruz, Insel La Palma | 35sm |
6. Tag | Santa Cruz, Insel La Palma | Puerto de Vueltas, Insel La Gomera | 45sm |
7. Tag | Puerto de Vueltas, Insel La Gomera | Marina de Sur, Las Galletas, Insel Teneriffa | 44sm |
8. Tag | Yachtrückgabe | Rückreise |
1. Tag
Anreise, Yachtübernahme, Einkauf
Vielleicht ist noch ein wenig Zeit für die Insel: die Hauptstadt Santa Cruz de Teneriffe oder das wunderschöne Hinterland?
2. Tag
Der erste Schlag führt uns Kurs NW zur schönen Insel La Gomera in die Marina San Sebastian. Gut ausgestattete Marina mit Wasser und Strom, WLAN, Waschsalon, Tankstelle. Am schwarzen Sandstrand kann man ein Bad im Atlantik nehmen. Die umliegende Stadt ist schön und gepflegt, mit Gärten, Geschäften, Restaurants. Der Garajonay Nationalpark befindet sich in unmittelbarer Nähe.
3. Tag
Ein langer Schlag Kurs SW zur Insel El Hierro. Der kleine Fährhafen von Estaca liegt im NE von El Hierro, abseits und einsam gelegen, etwa 7km von der Inselhauptstadt Valverde im Landesinneren entfernt. Er wurde um neue Stege erweitert und bietet Wasser, Strom und Duschen. Autovermietung am Fährterminal.
4. Tag
Kurs N zur Insel La Palma. Die Marina Tazacorte liegt an der Westseite der Insel, mit eigenem Strand und einem hübschen nahe gelegenem Dorf (ca. 1,5km). Der Yachthafen bietet Wasser, Strom, WLAN, Duschen und ein Restaurant.
5. Tag
Es geht auf die Ostseite von La Palma, zur Hauptstadt der Insel. Sie liegt an den bewaldeten Berghängen des Cumbres. Die Altstadt von Santa Cruz wurde zum kunsthistorischen Baudenkmal erklärt. Sie finden neben modernen Gebäuden alte Häuser im kanarischen und kolonialen Stil mit kunstvoll verzierten Holzbalkonen.
6. Tag
Es geht Kurs SE.
La Gomera ist erneut unser Ziel. Puerto de las Vueltas oder Valle Gran Grey liegt neben einem kleinen Touristenort auf der Sonnenseite der Insel. Steuert um die Fischerboote herum und geht an die Mole.
Alternativ kann man SE des Hafens vor dem Strand ankern (Playa de Argaga). Im Hafen sind Wasser, Strom und Duschen vorhanden.
7. Tag
Früher Start mit Kurs E, um zeitig die Ausgangbasis wieder zu erreichen.
Marina Anrufkanal: VHF 09
Weitere Routen
Teneriffa – Gran Canaria und zurück
Fotoquelle: wir bedanken uns bei Markus D. und Turespana für die Bereitstellung der Fotos.