Apps für Segler – ein Dschungel!
Es gibt viele nützliche, aber auch ebenso viele überflüssige Apps auf dem Markt. Man steigt ohne Empfehlungen und Hilfe einfach nicht mehr durch. Wir möchten nachfolgend ein paar Apps empfehlen, die wir nutzen und im täglichen Gebrauch für gut befunden haben. Einige kennen Sie bestimmt, aber insbesondere Einsteiger werden sich über eine Hilfestellung sicherlich freuen.
Vorweg ein wichtiger Hinweis: Denken Sie an die Stromversorgung. Einige Apps benötigen viel Strom, da ständig Daten gezogen und übermittelt werden. Unser TIPP: Eine leistungsstarke Powerbank im Gepäck kann wertvolle Dienste leisten. Mindestens 25000mAh Kapazität sollten es sein. Eine wirklich gute, über Solar aufladbare Powerbank haben wir leider noch nicht gefunden. Da würden wir uns über Ihre Empfehlungen sehr freuen.
Wetter
Es gibt unzählige Wetter-Apps. Daher zeigen wir hier einige bekannte Anbieter. Grundsätzlich empfehlen wir immer den örtlichen Seewetterbericht zu nutzen, da nur dieser u. a. topografische Gegebenheiten mit berücksichtigt. Dennoch ist eine Wetter-App zum Abgleich, zur Information, aber auch für eine grobe Törnplanung hilfreich. 14-tägige Vorhersagen sind nicht verlässlich!
DWD Deutscher Wetterdienst
Für einen Törn auf deutschen Gewässern sicherlich die erste Wahl: die APP bietet gute Übersicht über die aktuelle Warnlage für Deutschland bis auf Gemeindeebene. Detaillierte Informationen zu der Wettersituation für gewählte Orte durch amtliche Warnungen inklusive Trend z.B. prognostizierte Zugbahnen von Gewitterzellen.
Natürlich nicht nur für Ost- und Nordsee sondern auch Binnenseen.
Die kostenpflichtige APP Version ist um einige Funktionen erweitert wie z.B. Vorhersagetrend bis 7 Tage im Voraus.
Windy
Sehr umfangreiche Wind- und Wetterdaten weltweit, gut visualisiert.
Es sind verschiedene Vorhersagemodelle wählbar (ECMWF, GFS, ICON u.m.) oder können miteinander verglichen werden. Die Kartendarstellung kann um Isobaren erweitert und individuell auf Wind, Böen, Wellen, Temperatur, Regen etc. angepasst werden. Über die Ortsbestimmung können Winddreher am Liegeplatz vorab anhand der Zeitschien prognostiziert werden.
Mit ein paar Tests und Einstellungsanpassungen werden Sie schnell “Ihr” Windy finden und lieben lernen.
Windfinder
Informationen zur kostenfreien Version: Eine animierte Windkarte liefert einen schnellen Überblick über Windstärke und Windrichtung etc.
Favoriten können individuell angelegt werden. Hierzu liefert das Vorhersagemodell Angaben zu Windrichtung, Stärke, Wetterlage, Temperatur und Wellenhöhe. Die Messwerte können als Diagramm dargestellt werden. Hinweise zu Webcams und Spot-Informationen liefern weitere Informationen wie Zeitpunkt zu Sonnenauf- und -untergang, GPS-Daten etc.
Die kostenfreie Version basiert auf GFS-Prognosemodell, die Wellenvorhersage auf WW3 (Offener Ozean), EWAM (Mittelmeer, Ostsee) und GLWU (Seen) je nach Region und Revier. Es ist auch eine kostempflichtige PRO Version verfügbar, die noch zusätzliche Features bietet (und werbefrei sein soll).
Meteo Marine
Wetterberichte von erfahrenen Meteorologen erstellt, gut visualisiert. Diese haben wir wiederholt auf Törns in Ferndestinationen wie Seychellen, Karibik und Polynesien getestet und für gut befunden.
Wettervorhersage für persönliche Spots mit Windstärke, Richtung, See und Dünung (auch mit Richtungsangabe), Luft- und Wassertemperatur. Vergleich zwischen Quelle Meteo Konsult und GFS möglich. Zusätzliche Informationskarten für Europa.
Navigation
Navionics -Boating- kostenpflichtig
Einer der Marktführer in Sachen Navigation auf dem Handy und Tablet. Übersichtlich, selbsterklärend und einfach in der Anwendung! Ideale Hilfe bei der Törnplanung. Tipps und Informationen hinterlegt.
Aber, wie auch bei einem Kartenplotter gilt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser und somit nur als backup zu nutzen. Sich nur auf die elektronische Navigation zu verlassen ist fahrlässig.
Törnplanung
meister TASK
Aus dem daily business übernommen: eine APP für Projektmanagement. Für die Vorbereitung einer Reise mit Aufgabenverteilungen und Übersicht über den Stand der Erledigungen ideal einsetzbar.
Ideensammlung und gemeinsamer Zugriff auf Dokumente: www.MeisterTask.com. Kann am Desktop und parallel via App für das iPad, iPhone und Android und in der Basisversion (max 3 Projekte gleichzeitig) kostenfrei genutzt werden.
Nützliches an Bord
Anker Alarm – die Ankerwache – kostenpflichtig
APPLE User
App von Florian Kriesche – kann zusammen mit der Logbuch App als Pack erworben werden. Wir finden, dass eine Anker-App auf keinen Fall die persönliche Ankerwache ersetzen darf und soll. Aber als zusätzliche Kontrolle, ob der Anker hält nutzbar.
Ankerwache
Die Ankerwache überwacht die Position der Yacht und gibt Alarm, wenn sich die Yacht außerhalb des Ankerradiusses befindet. Individuelle Einstellungen wie Länge der Ankerkette, Überwachungssektor, GPS-Aktualisierungszyklus, GPS-Signal-Überwachung und Akku Überwachung sind möglich.
Die APP kann die Pflicht einer nächtlichen Ankerwache insbesondere bei instabiler Wetterlage oder vorhergesagten Wetterveränderungen nicht ersetzen.
Törnkasse (LinkeSoft Gmbh) – kostenpflichtig
Wer kennt nicht den Kampf bei der Bordkassenführung? Wer hat welche Summe bezahlt, das Wechselgeld ist gerade nicht passend etc. Diese App löst die Probleme und wird wohl insbesondere bei Crews mit mehreren Haushalten und/ oder verschiedenen Währungen zum Einsatz kommen wird.
Reisekasse (von Torsten Schumacher)
ANDROID User
Bei dieser APP handelt es sich um ein einfaches Kalkulationsprogramm, mit dem man die Reisekosten einer Gruppe verwalten kann. Zahlreise Features sind möglich wie verschiedene Währungen, Speichern von Fotos von Rechnungen und Belegen, Transaktionen mittels einer Gemeinschaftskasse u.v.m.
Marine Traffic
AIS Signale aller Schiffe werden angezeigt und das weltweit. Eine schöne Spielerei, aber in manchen, viel befahrenen Seegebieten auch nützlich, um den Schiffsnamen, Kurs und Geschwindigkeit frühzeitig zu erkennen. Zum Beispiel für Kontaktaufnahme über Funk, oder die Einschätzung der Querung eines Verkehrstrennungsgebietes.
Relive
Mit dieser App können Sie Ihren Tagestörn aufzeichnen und als 3D-animiertes Video mit Freunden teilen. Es lassen sich zudem aktuelle Fotos in das Video einbauen. Sehr schön und unterhaltsam.
Aber Achtung: zieht über den Tag natürlich Strom!
Ein Beispiel von uns: https://www.relive.cc/view/v1vj157GYYq
Länderspezifische APP’s
Poseidon – Wetter und Informationen über Griechenland
Die App bietet Zugriff auf die aktualisierte Ansicht der meteorologischen, Wellen-, hydrodynamischen und Ökosystemvorhersagen auf der offiziellen Website des POSEIDON Systems poseidon.hcmr.gr . Die Prognosen werden täglich für die nächsten fünf Tage aktualisiert und decken insbesondere den griechischen Seeraum ab.