ab/bis Lemmer

21. – 23. April 2023
seit 1999

Ein sportlich-geselliges Highlight –

Von Lemmer nach Enkhuizen und zurück nach Lemmer

Fun & Regatta

Der Eröffnungsabend mit DJ am Freitagabend sind nach der Anreise eine tolle Gelegenheit zum Kennenlernen aller Teilnehmer. Mit viel guter Stimmung geht es dann am Samstag zu den ersten Wertungsläufen. Am späten Nachmittag Treffen zur Tagessiegerehrung mit Anlegedrink, der Samstagabend wird von den Crews individuell gestaltet.

Regeln

Es gelten ausschließlich die Bestimmungen der KVR bzw. der entsprechenden niederländischen Gesetze sowie die ergänzenden FUN-Regatta-Bestimmungen „Markolcup“ von SSY, Stand 02/2019. Andere Wettfahrtbestimmungen finden keine Anwendung. Oberstes Gebot ist die Beachtung der anerkannten Regeln der Seemannschaft bei Behandlung von Material und Verhalten gegenüber den anderen Regattateilnehmern.

Zulassung

Offen für Monohull-Charteryachten ab 31 Fuß. Nicht alle Yachttypen sind zugelassen, bitte fragen Sie vor Ihrer Meldung bei uns nach. Spi/Blister o.ä. sind nicht zugelassen. Alle Yachten müssen den gesetzlichen Bestimmungen für das Segeln in niederländischen Gewässern, hier Ijsselmeer entsprechen. Trapez und Ausleger, um das Gewicht von Mannschaftsmitgliedern nach aussenbords zu verlegen, ist nicht zugelassen. Der Skipper muss im Besitz der vorgeschriebenen Führerscheine sein und die erforderlichen Voraussetzungen und Kenntnisse zur sicheren Führung der Segelyacht nachweisen. Alle Yachten müssen gegen Haftpflichtschäden ausreichend versichert sein.

Wettfahrtkurse

Gesegelt wird im Ijsselmeer. Gesegelt wird mit Zeitlimit. Bahnverkürzung ist möglich. Briefing und Wettfahrten siehe Zeitplan vom Regatta-Programm. Wertung: Es sind Samstag zwei Wettfahrten und Sonntag eine Wettfahrt vorgesehen, also max. 3 Wertungsläufe. Es erfolgt keine Streichung. Gesegelt wird nach Yardstick. Die einzelnen Faktoren werden von der Regattaleitung festgelegt. Jeder Skipper muss hierzu die erforderlichen Daten bereitstellen! Bewertung Low-Point-System.

Charterpreise 2023

  • Charteryacht mit eigenem Skipper -Bareboatcharter-
  • Preise in €/Person bei einer Crewstärke/Belegung mit … Personen
  • diese Yachten können nur über uns gebucht werde
YachttypStatusNamePartnerBj.Kab.SegelBSR*3456789Zusatztag/Yacht
Bavaria 32gebuchtWakaWakaStarsails112Rollx32527023590
Bavaria 32freiOrange Milla45 Grad122Rollx325270235nicht möglich
Bavaria 33gebuchtLeeroyStarsails152Rollx355290250110
Bavaria 33gebuchtStarshipStarsails152LGx355290250110
Bavaria 34gebuchtOrange Emmi45 Grad172Rollx380310265115
Bavaria 36gebuchtToni ManillaStarsails123LGx440355305270245130
Bavaria 36gebuchtCape DiemStarsails143Rollx440355305270245130
Bavaria 36gebuchtOrange Lilly45 Grad123LGx440355305270245130
Bavaria 37gebuchtMioStarsails073Rollja405330280250230130
Bavaria 37gebuchtAventuraStarsails153Rollja460370315280255130
Bavaria 37gebuchtOrange Fun45 Grad073LGx405330280250230130
Hanse 385gebuchtOrange Anouk45 Grad123LGx455365310275250130
Bavaria 38gebuchtMatildeStarsails083Rollx465370315280255130
Bavaria 38gebuchtOrange Pearl45 Grad093Rollx465370315280255130
Bavaria C 38gebuchtSummertimeStarsails213Rollja550435370320290150
Bavaria C 38gebuchtVayaStarsails223Rollja550435370320290150
Bavaria 40gebuchtMeikeStarsails113LGja500400340300270150
Bavaria 40gebuchtSantianoStarsails133LGx500400340300270150
Bavaria 40gebuchtLunaStarsails083Rollja450360310270250140
Bavaria 41gebuchtLuna IIStarsails143Rollja520410350305275150
Bavaria 45gebuchtFuturoStarsails144Rollja505425370330300280190
Bavaria 46gebuchtSputnikStarsails164Rollja530445390345315290200
Bavaria 46gebuchtOrange Lou45 Grad174LGja530445390345315290200
* BSR= Bugstrahlruder
  • Im Preis enthalten: Die komplette Segelyacht gem. Ausrüstungsliste, Nenngeld, Startgeld, Programmzuschlag, Tagessiegerehrung am Samstag, Regattaleitung & Cup Teilnahme, Gesamt Siegerehrung am Sonntag (je Crew ein Pokal).
  • Regatta-/Veranstaltungszeitraum: Freitag, 21.04. ab 17 Uhr, bis Sonntag 23.04. bis 18 Uhr.
  • Charterzeitraum: Freitag, 21.04. ab 17 Uhr bis Sonntag 23.04. bis 18 Uhr (auf Wunsch und ohne Aufpreis nach vorheriger Anmeldung bis Montag 24.04. bis 12 Uhr)
  • Zusatztag: Anreise und Übernahme der Yacht am Donnerstag
  • Nicht im Preis enthalten: Anreise, Diesel, Verpflegung, Extras, Liegeplatzgebühr (außer im Heimathafen).
  • Endreinigung (zahlbar vor Ort): 2 Kabinen € 90,-; 3 Kabinen € 120,-; 4 Kabinen € 150,-.
  • Kaution als Hinterlegung vor Ort: 2 Kabinen € 1.000,-; 3 Kabinen € 1.200,-; 4 Kabinen € 1.500,-.
Teilnahme als ‘Fremd’-Charteryacht (Yachten, die nicht über uns gebucht wurden)

Charteryachten die nicht über uns gebucht wurden, können gegen Zahlung von Start- und Nenngeld ebenfalls an der Regatta teilnehmen. Alle gemeldeten Yachten müssen Kasko- und Haftpflicht versichert sein (Nachweis muss erbracht werden). Die Bedingungen hierzu entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Ausschreibung/Zulassung.

  • Nenngeld pro Yacht: bis 40 Fuß € 235,-; 41-44 Fuß € 275,-; ab 45 Fuß € 315,-.
  • Startgeld pro Person: € 95,-
Nachfolgend das entsprechende Meldeformular
Teilnahme als Einzelbucher auf einer Yacht mit Skipper

Sie haben keine eigene Crew oder möchten gerne mal das Feeling einer Regatta hautnah erleben und in einem “zusammengewürfelten” Team mitmachen? Kein Problem! Wir stellen eine Crew zusammen und ein erfahrener Skipper von uns begleitet Sie. Segelerfahrung ist hierbei nicht nötig.

Preis pro Person € 395,- 

Im Preis enthalten: Yacht mit Skipper, Regattateilnahme.
Nicht im Preis enthalten: Anreise, Bordkasse für Hafengebühr am Samstag, Verpflegung an Bord, sonstiges.

Nebenkosten vor Ort: Anteilige Endreinigung (ca. 25,-€/Person)

Der Skipper bleibt von der Bordkasse und den Nebenkosten befreit

Vorläufiger Programmverlauf
  • Freitag: Treffpunkt in der Marina “Yachtwerft Maronier” in Lemmer. Das Regattabüro ist ab 16 Uhr geöffnet. Dort werden die letzten Regattainformationen, Startnummern und Flaggen ausgegeben. Nach Schließung des Büros wird um 19 Uhr der “Markol Cup“ eröffnet. Geplant ist wieder unsere Traditionelle Party in der Werfthalle mit DJ. Falls erforderlich (Coronakonform) als openair Treffen vor unserem Regattabüro mit Anlegedrink und Klönschnack.
  • Samstag: 09:00 Uhr Skipperbesprechung. Gegen 11 Uhr Start zur ersten Wettfahrt als Dreieck in der Bucht von Lemmer. Gegen 13 Uhr Start der zweiten Wettfahrt mit Zieleinlauf vor Enkhuizen. 18 Uhr Treff aller Segler(innen) zur Tagessiegerehrung mit ‘Anlegedrink’.
  • Sonntag: 09:00 Uhr Skipperbesprechung. 10:30 Uhr Treffpunkt an der Startlinie. Gegen 11 Uhr Start der dritten Wettfahrt als “Langstrecke” mit Ziel Lemmer. Um 17 Uhr findet die Siegerehrung in der Marina “Maronier” statt. -Ende der Veranstaltung- Änderungen möglich!

Auch dieses Jahr dürfen wir am Freitag wieder in der Werfthalle feiern. Nicht selbstverständlich und zeigt die starke Partnerschaft, die den Markolcup mit der Werft Maronier verbindet.

Ausschreibung 2023

Veranstalter: Sarres-Schockemöhle Yachting GmbH (SSY) Hubert-Underberg-Allee 2, 47495 Rheinberg

Wettfahrtleitung: SSY & Team; Schiedsgericht: 3 unbeteiligte Skipper der teilnehmenden Yachten.

Regeln:
 Es gelten ausschließlich die Bestimmungen der KVR bzw. der entsprechenden niederländischen Gesetze sowie die ergänzenden FUN-Regatta-Bestimmungen „Markolcup“ von SSY, Stand 03/2019. Andere Wettfahrtbestimmungen finden keine Anwendung. Oberstes Gebot ist die Beachtung der anerkannten Regeln der Seemannschaft bei Behandlung von Material und Verhalten gegenüber den anderen Regattateilnehmern.

Zulassung:
 Offen für Monohull-Charteryachten ab 31 Fuß. Nicht alle Yachttypen sind zugelassen, bitte fragen Sie vor Ihrer Meldung bei uns nach. Eigneryachten sind nicht zugelassen. Spi/Blister o.ä. sind nicht zugelassen. Alle Yachten müssen den gesetzlichen Bestimmungen für das Segeln in niederländischen Gewässern, hier Ijsselmeer entsprechen. Trapez und Ausleger, um das Gewicht von Mannschaftsmitgliedern nach außenbords zu verlegen, ist nicht zugelassen. Der Skipper muss im Besitz der vorgeschriebenen Führerscheine sein und die erforderlichen Voraussetzungen und Kenntnisse zur sicheren Führung der Segelyacht nachweisen. Alle Yachten müssen gegen Haftpflichtschäden ausreichend versichert sein.

Registrierung im Regattabüro: Kontrolle der Yachten, Ausgabe der Startnummern und Regattaunterlagen am Freitag von 16-18 Uhr. Kaution für ein Start-Nr.-Set und Flaggen 50,- €.

Teilnahme:
 Teilnehmen können Sie als komplette Crew mit eigenem Skipper (bareboat) auf einer Charteryacht oder als Einzelbucher auf einer Yacht mit Skipper.

Wettfahrtkurse:
 Gesegelt wird im Ijsselmeer. Gesegelt wird mit Zeitlimit. Bahnverkürzung ist möglich. Briefing und Wettfahrten siehe Zeitplan des Regatta-Programms.

Wertung:
 Es sind Samstag zwei Wettfahrten und Sonntag eine Wettfahrt vorgesehen, also max. 3 Wertungsläufe. Es erfolgt keine Streichung. Gesegelt wird nach Yardstick. Die einzelnen Faktoren werden von der Regattaleitung festgelegt. Jeder Skipper muss hierzu die erforderlichen Daten bereitstellen! Bewertung Low-Point-System.

Werbung:
 Werbung an den Yachten ist nur mit Erlaubnis des Veranstalters möglich. Video-/ Foto- und Presseaufnahmen: Die Teilnehmer erklären sich einverstanden, dass von den teilnehmenden Yachten und Personen auf dem Wasser und an Land Aufnahmen hergestellt und diese uneingeschränkt in Bild und Ton veröffentlicht (auch in sozialen Netzwerken) werden dürfen.

Ehrenpreise:
 Tagessiegerehrung der 1. Wettfahrt in zwei oder drei Gruppen. Pro Gruppe erhalten Platz 1 und 2 je einen Pokal. Die Gruppen werden nach Yachtlängen aufgeteilt.

Siegerehrung am Sonntag:
 Jede Crew erhält bei der Siegerehrung einen Pokal. Vereinswertung bei Regattaende: Bei Teilnahme von mindestens 3 Yachten je Verein erhält der jeweils Bestplatzierte einen Pokal.

Haftung:
 Die Teilnehmer segeln auf eigene Gefahr und Risiko. Der Veranstalter und alle mit der Regattaorganisation betrauten Personen, haften nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen, die an Personen, Yachten oder sonstigem entstehen können. Dies gilt im, auf und am Wasser sowie an Land.

Meldestelle: Sarres-Schockemöhle Yachting GmbH (SSY), Hubert-Underberg-Allee 2, 47495 Rheinberg; info@sarres.de

Meldeschluss: 10.03.2023; Nachmeldung ist unter Maßgabe freier Startplätze nach Rückfrage bei SSY ggf. möglich. Wir behalten uns eine Yachtbegrenzung vor! Stand 25.05.2022; Änderungen, Irrtum, Druckfehler vorbehalten.

Scroll to Top