Tag 1 – Samstag: Anse Marcel, St. Martin
Einschiffung um 18 Uhr in Anse Marcel. Vergessen Sie nicht, vor der Einschiffung US-Dollars mitzubringen – Wechselstuben gibt es in der Nähe des Hafens. Wir heißen Sie mit einem Cocktail willkommen, informieren Sie über den Reiseverlauf und lassen Sie in Ihre Kabinen einziehen. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Tag 2 – Sonntag: Anse, Marcel, St. Martin – Tintamarre (30 Minuten)
Segeln Sie nach Tintamarre, einer kleinen unbewohnten Insel, die Teil des Naturschutzgebietes von St. Martin ist (30 nm). Bei einem Spaziergang um die Insel können Sie die Überreste einer Landebahn, einer kleinen Eisenbahnlinie und einer Baumwollplantage entdecken. Die am leichtesten zugängliche Bucht “Baie Blanche” liegt an der Westküste gegenüber von St. Martin und hat einen wunderschönen Strand zum Sonnenbaden. Schnorcheln und schwimmen Sie mit den Schildkröten im türkisfarbenen Wasser und lernen Sie diesen Ort kennen, an dem früher Piraterie und Schmuggel die Wellen beherrschten. Mittagessen, Abendessen und Übernachtung an Bord.
Tag 3 – Montag: Tintamarre – Anse de Colombier, St. Barts (3 Std.)
Nach dem Frühstück setzen Sie die Segel in Richtung Colombier, um in einer abgelegenen Bucht zu Mittag zu essen, die nur zu Fuß oder per Boot erreichbar ist. Genießen Sie eine ruhige Zeit am weißen Sandstrand, schnorcheln Sie, entspannen Sie sich oder gehen Sie zu Fuß die Küste entlang, um sie zu erkunden. Wenn Sie sich abenteuerlustig fühlen, können Sie den kleinen Hügel erklimmen, um einen herrlichen Blick auf die Bucht und die umliegenden Inseln zu genießen. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Tag 4 – Dienstag: Anse de Colombier, St. Barts – Gustavia, St. Barts (30 Minuten)
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Gustavia, dem Hauptort von St. Barts, um die Insel zu erkunden. Sie können die Insel mit dem Minibus erkunden und dort anhalten, wo Sie möchten, um die traditionelle Architektur und die kleinen Gassen zu entdecken und luxuriös einzukaufen. St. Barts ist ein besonderer Ort, an dem Sie Strände, schicke Boutiquen und feine Restaurants finden, aber auch das Jetset-Publikum – sehen Sie die Megayachten! Abendessen und Übernachtung an Bord.
Tag 5 – Mittwoch: Gustavia, St. Barts – Ile Fourche (30 Minuten)
Für den heutigen Tag fahren Sie zur Ile Fourche. Diese abgelegene, einsame Insel ist vulkanischen Ursprungs und bietet kristallklares Wasser und Sichtweiten bis in große Tiefen. Beobachten Sie Schildkröten, machen Sie einen Strandspaziergang entlang der Küste oder wandern Sie auf den felsigen Klippen, um eine spektakuläre Aussicht zu genießen. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Tag 6 – Donnerstag: Ile Fourche – Ilet Pinel (3 Std.)
Nach dem Mittagessen setzen Sie die Segel in Richtung Ilet Pinel. Dieser malerische Ort ist Teil des Naturschutzgebietes San Marino, in dem Jetskis und Fischen verboten sind. Tauchen Sie mit Flossen, Maske und Schnorchel in die reiche Unterwasserflora und -fauna ein. An Land können Sie einen Spaziergang auf einem botanischen Pfad mit Holzunterständen und zwei Aussichtspunkten unternehmen. Abendessen und Übernachtung an Bord.
Tag 7 – Freitag: Ilet Pinel – Grand Case (50 Minuten)
Genießen Sie den Tag in Pinel, bevor Sie am späten Nachmittag nach Grand Case aufbrechen. Dies ist die gastronomische Hauptstadt der Karibik und Sie werden die Qual der Wahl haben. Sie haben die Qual der Wahl: Fisch oder Hummer oder ein Abendessen an Bord, Sie haben die Wahl. Übernachtung an Bord.
Tag 8 – Samstag: Grand Case – Anse Marcel (25 Minuten)
Ausschiffung um 10 Uhr nach dem Frühstück.
Mit der Destination Fee werden Kosten vor Ort entrichtet wie:
-Nationalparkgebühren
-Touristenabgaben und Landegebühren auf Inseln
-Hafen- und Ankergebühren
-Kosten für Verbrauchsstoffe wie Wasser, Diesel, Gas und frische Konsumgüter
-Kosten für kleine Verluste wie zerbrochenes Geschirr, Ersatz für Angelschnur und ähnliches
Diese Törns werden normalerweise auf Segel Katamaranen von 54 bis 62 Fuß mit 12 Gästen an Bord durchgeführt. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, eine Yacht mit ähnlichem Komfort einzusetzen. Sollte die Yacht kleiner sein wird die Gästezahl äquivalent angepasst.