Das Ionische Meer erstreckt sich von der Insel Korfu, bis zur Insel Zakynthos im Süden. Zwischen diesen Punkten liegen unzählige kleine Inseln, die zum Teil unbewohnt sind. Die zum Osten angrenzende Festlandküste ist von hohen Bergen gezeichnet. Pinien-, Olivenbäume und Strauchgewächse überwiegen und prägen die Landschaft. Wir stellen Ihnen hier einen Törn für eine Woche vor.

Mandraki Marina unterhalb der Altstadt gelegen.
Das Segelrevier

Das Ionische Meer ist ein sehr sicheres Revier mit vielen geschützten Ankerbuchten. Statistisch gesehen zählt es eher zu den „Schwachwindrevieren” und ist deshalb für Familien oder Chartereinsteiger besonders geeignet. Aber auch für die, die gerne auf geschichtsträchtigen Spuren wandeln und Spaß an kürzeren Segeletappen mit viel Zeit für Land und Leute haben.

Tag 1 – Marina Gouvia auf Korfu –

Die Taxifahrt vom Flughafen zur Marina Gouvia dauert nur ca. 15 Minuten. In der Marina findet man neben Cafes auch zwei Restaurants und einen Supermarkt. Dieser bietet die Möglichkeit die ersten wichtigen Lebensmittel einzukaufen. Nahe der Marina gibt es weitere Supermärkte, die günstiger sind und mehr Auswahl haben. Je nach Ankunftszeit kann man den Abend in der wunderschönen Altstadt verbringen. Viele kleine Restaurants und Tavernen laden zum Verweilen ein. Von der alten Festung hat man einen atemberaubenden Blick über Korfu.

TIPP: Die Marina ist sehr weitläufig. Achten Sie unbedingt darauf, dass der Taxifahrer Sie an der richtigen Stelle absetzt und zeigen Sie Ihm unsere Bordpassinformationen.

Tag 2 – Plataria (am Festland) ca. 22 sm

Entspanntes Segeln zum Festland. Ziel ist der kleine Ort mit mehreren Tavernen, die zum günstigen Abendessen einladen. Plataria ist vom Pauschaltourismus weitgehend verschont und vermittelt einen typisch, griechischen Eindruck der Gelassenheit.

Tag 3 – Parga (am Festland) ca. 19 sm

Eine ehemalige Burg aus venezianischer Zeit mit ihren zerstörten Festungsmauern thront über der schönen Stadt. Bunte Häuser, herrliche Strände mit glasklarem Wasser. Gehen Sie in der Bucht westlich des Hafen vor Anker und genießen Sie die Ruhe und Beschaulichkeit.

Tag 4 – Gaios (Insel Paxos) ca. 15 sm

Die Inseln Paxos und Antipaxos wird Sie sofort mit Ihrer Schönheit gefangen nehmen. Machen Sie einen Zwischenstopp in einer der smaragdgrünen Bucht im Norden von Antipaxos, bevor Sie am Nachmittag nach Paxos in den Hauptort Gaios fahren, um dort die Nacht zu verbringen. Die engen Gassen mit den vielen kleinen Geschäften und Tavernen werden Sie begeistern.

Tag 5 – Lakka (Nordspitze Insel Paxos) ca. 12 sm

Ein wunderschönes kleines Inseldorf mit vielen urigen Tavernen. Ein weiteres Highlight der Reise.

Tag 6 – Sivota (Mourtos am Festland) ca. 15 sm

Langsam geht es zurück Kurs Nord zum Festland mit dem Tagesziel Sivota in der Bucht Mourtos. Auch hier ist für den kulinarischen Genuss ausreichend gesorgt.

Tag 7 – Marina Gouvia ca. 22 sm

Wir empfehlen früh in die Marina Gouvia zu kommen, um an der Tankstelle Diesel aufzufüllen. Danach haben Sie dann noch ausreichend Zeit für eine nördlich gelegene Ankerbucht oder genießen das Segeln. So umgehen Sie dem Tankchaos am Nachmittag! Nach dem technischen Check-Out der Yacht an der Basis können Sie den Abend in der Marina ausklingen lassen oder mit dem Taxi zur Altstadt fahren.


Einen Törnvorschlag für 14 Tage finden Sie hier…
Scroll to Top