Kuna geht, der EURO kommt

Am 01. Januar 2023 ist es soweit, Kroatien tritt als 20. EU-Land mit der Einführung des Euro der Währungsunion bei. Damit wird es also erstmals auch kroatische Euro-Münzen mit neuem, individuellen Motiv geben.

Kuna-Banknoten und Münzen können nach Euro-Einführung in Banken und Postämtern bis Ende 2023 umgetauscht werden, an Nationalbanken bis zu drei Jahre. Der festgelegte Umrechnungskurs beträgt: 1 € = 7,53 Kuna (gerundet).

Wichtig für alle Urlauber: Bis ein Jahr nach der EInführung in Kroatien müssen alle Preise doppelt ausgezeichnet werden, also in Kuna und Euro. Wer die Euro-Einführung zu unberechtigten Preiserhöhungen nutzt kommt auf eine sogenannte “Schwarze Liste”.

Der Kuna geht, der Euro kommt zum 01.01.2023

Schengenbeitritt – Wegfall der Grenzkontrollen

Kroatien tritt 2023 dem Schengen-Raum bei.

Damit entfallen die teils zeitraubenden Grenzkontrollen. Darauf verständigten sich die zuständigen Minister der 26 Schengen Staaten bei einem Treffen in Brüssel am 08.12.2022.

Die Kontrollen an den slowenisch-kroatischen Landesgrenzen sollen bereits zum 01.01.2023 wegfallen, die Passkontrollen an den Flughäfen im März 2023. Dies erleichert vielen Urlaubern und Pendlern das Leben und wir freuen uns für alle Familien und Kunden.

Scroll to Top